Thomas Gabathuler
Telefon | +41 (0)44 261 52 70 | |
Fax | +41 (0)44 261 53 52 | |
t.gabathuler@advoteam.ch |
Eingetragen im Anwaltsregister
Ausbildung und berufliche Tätigkeiten
- Lizentiat Universität Zürich (1980)
- Auditor und juristischer Sekretär am Bezirksgericht Bülach (1983 - 1984)
- Anwaltspatent (1985)
- Tätigkeit in einer wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltskanzlei (1986)
- Selbständiger Rechtsanwalt (seit 1987)
- Fachanwalt SAV Familienrecht seit 2010
Mitgliedschaften
- Zürcher und Schweizerischer Anwaltsverband
- Demokratische Juristinnen und Juristen der Schweiz und Zürich
Weitere Engagements
- Kurse für Arbeitsrecht beim Bildungsinstitut Movendo der Gewerkschaften
Publikationen
- Autor oder Co-Autor der "Saldo"-Ratgeber "Arbeitsrecht: Was Angestellte wissen müssen", "Erben und Vererben" und "Das Handbuch zu Scheidung und Trennung"
- Arthur Andermatt et al.: Handbuch zum kollektiven Arbeitsrecht, Kapitel "Die Mitwirkung der Arbeitnehmenden" und "Art. 356c OR", Zürich 2009
- Beiträge in "Plädoyer":
- Jährliche Besprechung der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung des Bundesgerichts
- Kinderunterhalt: Noch wenig Licht im Nebel, 6/2017
- Unterhaltsrecht: Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit 5/2016
- Unterhalt mündiger Kinder und Ehegattenunterhalt im Clinch 1/2013
- Unterhalt nach Scheidung: Rechtsgleichheit nicht verletzen (1/2012)
- Die Kündigungsfreiheit kommt ins Wanken, 5/2008
- Bilaterale II: Ein Bollwerk gegen das Lohndumping, 3/2004
- Eheschutz und neues Scheidungsrecht, 6/2001
- Neues Scheidungsrecht: Der Einfluss auf den Unterhalt, 6/1999
- Bilaterale Verträge: Schutznormen nötig, 1/1999
- weitere Beiträge in Fachzeitschriften:
- Anwaltsrevue 4/2011: Neue Familienlasten und Scheidungsunterhalt
- FamPra.ch 2/2011: Vom Einfluss der beruflichen Vorsorge auf die güter- und erbrechtliche Auseinandersetzung bei Einmaleinlagen und Kapitalbezügen
- FamPra.ch 1/2011: Freizügigkeitsleistungen und Güterrecht